Weihnachten steht vor der Tür. Für viele die schönste Zeit des Jahres. Und gerade das erste Weihnachtsfest mit Baby ist natürlich etwas ganz Besonderes. Gleichzeitig sind die Feiertage oft auch mit vielen Erwartungen und Stress verbunden. Wir geben dir in diesem Beitrag ein paar Tipps für ein entspanntes und baby-gerechtes Weihnachtsfest und die anschließenden Feiertage.
Es ist euer Fest
Der übliche Trubel rund um Feiertage wie Weihnachten und Silvester kann an sich schon herausfordernd sein, mit Neugeborenem oder Baby natürlich noch mehr. Zwischen Vorbereitungsstress, Familientreffen und dem normalen Babyalltag, der ja nicht pausiert, kann schnell alles sehr anstrengend werden. Darum das Wichtigste zuerst: Feiert Weihnachten und Silvester so, wie es für euch passt. Vielleicht habt ihr auch gar keine Lust oder Nerven, überhaupt groß zu feiern. Auch das ist vollkommen in Ordnung, sich in diesem Jahr einfach auszuklinken, wenn es sich für euch besser anfühlt.
Tipps für Weihnachten
1. Bleibt in eurem Rhythmus
Am besten behältst du dir die Freiheit vor, die Tage nach eurem Rhythmus zu gestalten. Das heißt, plane lieber nicht zu viel und erlaube dir auch, z.B. Einladungen abzulehnen oder abzusagen, wenn es für euch nicht gut passt. Weniger Termine bedeuten weniger Stress. Auch wenn ihr Gäste habt oder euch mit Familie und Freunden trefft, achte auf eure Bedürfnisse. Vielleicht magst du dich in trubeligen Momenten mit deinem Baby einfach mal zurückziehen und euch etwas Ruhe gönnen.
2. Achte auf Hygiene
Weihnachten fällt leider direkt in die Erkältungszeit und Besucher bringen gerne mal ein paar Viren mit. Natürlich darf umarmt und geherzt werden, aber vergiss dabei nicht, an die Hygiene zu denken. Das heißt, bitte die Anwesenden sich z.B. die Hände zu waschen, wenn sie dein Baby auf den Arm nehmen möchten. Oder, wenn Schnupfen und Husten die Runde machen, doch etwas mehr Abstand zu halten oder den Besuch ggf. einfach zu vertagen.
3. Gönn dir etwas
Natürlich ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig, besonders wenn du stillst.
Aber: Es ist Weihnachten. Das heißt, sei nicht zu streng zu dir und gönn dir die Plätzchen oder das Festessen. Wenn du etwas über die Strenge geschlagen hast, kannst du auch in den darauffolgenden Tagen einfach darauf achten, wieder gesünder zu essen. Vielleicht machst du zum Ausgleich auch einfach einen schönen Spaziergang. Die Bewegung und die frische Luft können ein guter Ausgleich sein. Auch, um dir selbst etwas Ruhe zu verschaffen und Zeit für dich zu nehmen.
4. Versuche, dich nicht unter Druck zu setzen
Wenn man mit Freunden und der Familie zusammenkommt, ergeben sich schnell Situationen, in denen man sich mit anderen vergleicht. Sei es durch anwesende Babys und Kinder im gleichen Alter, die vermeintlich schon viel weiter in ihrer Entwicklung sind. Sei es die andere Mama, die scheinbar alles bestens im Griff hat und dabei noch blendend aussieht. Sei es die Tante, die freimütig erzählt, dass bei ihr ja früher alles ganz anders war. Versuche, solche Dinge nicht zu nah an dich herankommen zu lassen. Du bist gut, wie du bist. Dein Baby ist gut, wie es ist. Wenn dir Bemerkungen oder gut gemeinte Ratschläge zu viel werden, darfst du das auch gerne zum Ausdruck bringen.
Wir wünschen dir und deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und tolle Festtage!
Planst du noch einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt? Dann haben wir hier auch nochmal ein paar hoffentlich hilfreiche Tipps für dich: Weihnachtsmarktbesuch mit Baby
ABOUT
Wir sind Anja & Marie, zwei Hebammen aus Leidenschaft.
In Deutschland herrscht derzeit ein großer Mangel an Hebammen. Dieses Problem bekommen wir nahezu täglich in unserer Arbeit zu spüren. Viele Familien fühlen sich gerade in dieser besonderen Zeit mit ihren Fragen rund um die Schwangerschaft, das Wochenbett und ihrem Kind allein gelassen.
Daher haben wir uns entschieden, dir bei all deinen Problemen unterstützend mit unserem Blog zur Seite zu stehen, damit du alles nachlesen und loswerden kannst, was dich und dein Kind betrifft.
Viel Spaß beim Lesen!
FOLGE UNS AUF DEINER LIEBLINGS-PLATTFORM