Für die Erstausstattung deines Babys gibt es ein schier endloses Angebot an Produkten – von Kleidungsstücken, über Möbel bis hin zu Pflegeprodukten und vielem mehr. Daher fällt es werdenden Eltern oft schwer, den Überblick zu behalten und zu entscheiden, was wirklich benötigt wird.
Tatsächlich gehören nur einige wenige Produkte in die Erstausstattung, die wir im Folgenden für euch in einer übersichtlichen Checkliste zusammengestellt haben.
Ganz wichtig vorab: Bei den meisten Produkten ist es grundsätzlich eine individuelle Entscheidung, ob du sie wirklich brauchst und dir neu zulegst oder nicht. Siehe diese Liste deshalb als Orientierung und passe sie so an, dass sie euren eigenen Bedürfnissen entspricht.
Erstausstattung im Kinderzimmer
- Kinderbett mit einer festen Matratze
- 2 Bettlaken und Babyschlafsäcke
- Wickeltisch mit Wickelauflage
- Mülleimer für die Windeln
- Wärmestrahler
- Babybadewanne oder -badeeimer
Hebammentipp
Für viele Produkte kannst du auch bereits vorhandenes umfunktionieren: Statt auf einem Wickeltisch kannst du dein Baby zum Beispiel auf der Couch oder der Waschmaschine wickeln. Als Wickelauflage eignet sich auch ein herkömmliches Handtuch und als Badewanne kannst du einen ganz normalen Wäschekorb verwenden.
Zum Anziehen
Da nie genau vorhersehbar ist, wie groß dein Baby nach der Geburt wirklich sein wird, ist es ratsam, die Kleidungsgrößen 50 bis 62 vorrätig zu haben. Die Kleidung darf ruhig etwas lockerer sitzen, sollte aber nicht verrutschen. Bei Bodys ist dagegen eine gute Passform wichtig, um ein Auskühlen zu verhindern.
- 5 Langarmbodys und langärmelige Oberteile – auch im Sommer mit atmungsaktiven Materialien, um vor UV-Strahlung zu schützen
- 5 Hosen mit breitem Bund
- 5 Strampler
- 2-3 Jäckchen
- 2-3 Schlafanzüge
- 4 dünne und dicke Söckchen
- 1-2 Mützen (je nach Jahreszeit mit dünnem UV-Schutz oder dicker zum Wärmen)
Zum Wickeln
- Windeln (Größe 0 bis 1)
- Waschlappen oder Wattepads
- Kleinere Schüssel für Wasser
Hebammentipp
Auch ein mit Wasser befüllter Dispenser*, z.B. für Nagellackentferner, eignet sich hervorragend als Ergänzung für den Wickeltisch. Dieser ist praktisch für die schnelle Nutzung und erspart dir einige Handgriffe.
Zur Pflege
- Weiche Haarbürste
- Kindernagelschere und Nagelfeile
- Neutrales Öl (z.B. Mandelöl) oder Creme
- Fieberthermometer
- Kleines (Kirsch-)Kernkissen
- Handtücher (ein spezielles Baby-Badetuch ist kein Muss)
Hebammentipp
Ein guter Grundsatz für die Pflege-Erstausstattung lautet: ‘So viel wie nötig, so wenig wie möglich’. Neigt dein Kind also beispielsweise zu Hautrötungen im Windelbereich oder einem wunden Po, kann eine zusätzliche Wundschutzcreme oder Heilwolle nützlich sein. Fehlt es dir wiederum an einer praktikablen Reinigungsmöglichkeit für unterwegs, können unsere 2in1 Reinigung oder Feuchttücher ergänzt werden.
Für unterwegs
- Babyschale fürs Auto
- Kinderwagen
- Tragetuch und/oder Tragehilfe
- Wickeltasche mit Wickelutensilien (hierfür eignet sich auch eine große Handtasche oder ein Rucksack)
Fürs Stillen/Füttern
- Stillen: 5 bis 10 Spuck- und Moltontücher
- Wenn nicht gestillt wird: 8 Flaschen und Sauger, Muttermilchersatznahrung und Flaschenbürste
Für Mamas
- 3 Still-BHs
- Stilleinlagen
- Stillkissen
- Brustwarzenöl
- Wochenbetteinlagen und weitere Hygieneartikel fürs Wochenbett (welche genau am wichtigsten sind, kannst du hier nachlesen)
- Lockere und luftige Kleidung, am besten vorne zum aufknöpfen
Und noch ein abschließender Hinweis für Dich:
Die obige Liste kann erstmal lang wirken, vor allem, wenn es sich um das erste Kind handelt. Um den Geldbeutel zu schonen, sind daher zum Beispiel Kinderflohmärkte oder Second-Hand-Plattformen eine sehr gute Möglichkeit. Auch kannst du in deinem Familien- und Freundeskreis nachfragen, denn auch dort gibt es meist noch viele, kaum genutzte Produkte für die Erstausstattung.
Wir hoffen, dass wir dir einen guten Einblick und eine hilfreiche Unterstützung für das Abenteuer ‘Erstausstattung’ geben konnten und wünschen dir ganz viel Freude beim Nestbau und dem Einsatz der Produkte! 🙂
* Affiliate-Link
Weitere nützliche Infos rund um euer Baby
Ein Kommentar
ABOUT

Wir sind Anja & Marie, zwei Hebammen aus Leidenschaft.
In Deutschland herrscht derzeit ein großer Mangel an Hebammen. Dieses Problem bekommen wir nahezu täglich in unserer Arbeit zu spüren. Viele Familien fühlen sich gerade in dieser besonderen Zeit mit ihren Fragen rund um die Schwangerschaft, das Wochenbett und ihrem Kind allein gelassen.
Daher haben wir uns entschieden, dir bei all deinen Problemen unterstützend mit unserem Blog zur Seite zu stehen, damit du alles nachlesen und loswerden kannst, was dich und dein Kind betrifft.
Viel Spaß beim Lesen!
FOLGE UNS AUF DEINER LIEBLINGS-PLATTFORM
Es ist natürlich klar, dass Strampler am Anfang nicht lange passen, aber ich finde, die Kleinen sehen immer so verloren aus, wenn der Baby Body erst mal viel zu gross ist, darum haben wir trotzdem einige Babysachen in Grösse 50 gekauft.